
ITatScale AKTUELL
ITatScale im August: das Sommer-Wetter so lala, aber Aussicht auf Heiterkeit, versprochen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Sommer 2025 zeigt sich bislang eher wolkenverhangen – doch wir blicken mit viel Vorfreude auf einen besonderen Lichtblick im September: Am 18.09.2025 feiern wir in Ratingen unser 5-jähriges Firmenjubiläum!
Fünf Jahre ITatScale – das sind fünf Jahre voller Technologie, Teamgeist und vertrauensvoller Partnerschaften und mal schauen, was noch uns hier noch alles erwartet 😉 .
Und apropos Ausblick:
Auch in diesem Newsletter werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der IT-Welt – von massiven Preissteigerungen durch Broadcom nach der VMware-Übernahme, über eine akute Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint bis hin zur Frage, wie gut Ihr Unternehmen beim Thema Identity Protection aufgestellt ist.
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre – und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen im September!
Herzliche Grüße
Ihr Team der ITatScale GmbH
Die Jubiläumsfeier will ich nicht verpassen!

Broadcom & VMware – steigende Preise setzen Unternehmen unter Druck
Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom geraten zahlreiche Unternehmen unter massiven Preisdruck. Die neue Lizenzpolitik zwingt Kunden häufig zur Nutzung überdimensionierter Bundles wie „VMware Cloud Foundation“ – unabhängig vom tatsächlichen Bedarf.
Die Folge: Preissteigerungen von bis zu 1500 %, in vielen Fällen ohne echten Mehrwert. Die Kritik wächst – erste Klagen, etwa durch den europäischen Cloud-Anbieterverband CISPE, sind bereits anhängig.
Unsere Empfehlung: rechtzeitig handeln!
Wenn Sie VMware-Produkte im Einsatz haben, prüfen Sie jetzt Ihre Lizenzmodelle. Denn es gibt leistungsstarke Alternativen – allen voran Nutanix. Als erfahrener Partner unterstützen wir Unternehmen seit Jahren erfolgreich bei der Migration. Viele unserer Kunden haben den Umstieg bereits vollzogen – mit klaren Vorteilen in Sachen Kosteneffizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit.
💬 Gerne beraten wir auch Sie individuell und zeigen Ihnen auf, wie ein Wechsel zu Nutanix aussehen kann – technisch wie wirtschaftlich.
Ich benötige Unterstützung in Sachen Virtualisierung

Identity Protect – wie sicher (und wiederherstellbar) sind Ihre digitalen Identitäten?
Benutzerdaten zählen heute zu den meistangegriffenen Zielen in der IT. Ob durch Phishing, Ransomware oder gezielte Attacken auf privilegierte Konten – digitale Identitäten sind längst zum Hauptangriffspunkt geworden.
Doch es reicht nicht mehr aus, Identitäten nur zu schützen – sie müssen im Ernstfall auch wiederherstellbar sein. Denn kompromittierte Zugänge können ganze Geschäftsprozesse lahmlegen – wenn keine schnelle und sichere Recovery möglich ist.
Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
-
Ist Multi-Faktor-Authentifizierung bei Ihnen flächendeckend im Einsatz?
-
Wie gut sind Admin-Accounts abgesichert und überwacht?
-
Können Sie kompromittierte Identitäten schnell erkennen und wiederherstellen?
-
Gibt es ein strukturiertes Konzept für Identity Lifecycle & Recovery?
Als IT-Partner unterstützen wir Sie ganzheitlich: Vom Schutz der Identitäten über automatisierte Zugriffssteuerung bis hin zur Recovery-Strategie für den Notfall.
💬 Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – bevor der Ernstfall eintritt.
Meine digitale Identität ist gefährdet – Hier drücken, um Hilfe zu erhalten

Kritische Sicherheitslücke in MS Sharepoint
Aktuell sorgt eine schwerwiegende Schwachstelle in Microsoft SharePoint (On-Premise) weltweit für Aufsehen. IT-Sicherheitsexperten berichten von gezielten Angriffen auf Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen – über 400 Organisationen sind bereits betroffen. Die Angreifer können sich unbemerkt Zugang verschaffen und komplette Systeme übernehmen.
Was genau ist passiert?
Eine sogenannte Zero-Day-Sicherheitslücke in lokalen SharePoint-Installationen wird aktiv ausgenutzt – also bevor ein reguläres Sicherheitsupdate verfügbar war. Hackergruppen mit hoher Professionalität nutzen die Schwachstelle, um Schadsoftware zu platzieren, Daten auszulesen oder komplette Zugänge zu übernehmen.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie Microsoft SharePoint lokal in Ihrem Unternehmen betreiben (nicht die Cloud-Version), sollten Sie jetzt aktiv werden:
✅ Installieren Sie die aktuellsten Updates
✅ Lassen Sie Ihre Systeme auf verdächtige Aktivitäten prüfen
✅ Verhindern Sie, dass Ihre SharePoint-Server aus dem Internet erreichbar sind
✅ Sichern Sie Benutzerkonten und Kennwörter konsequent ab
Unser Rat:
Warten Sie nicht ab, bis es zu spät ist. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Umgebung betroffen ist oder bereits angegriffen wurde, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unsere Expert:innen helfen Ihnen, Schwachstellen zu erkennen, Systeme abzusichern und Risiken nachhaltig zu reduzieren.
💬 Sprechen Sie uns an – wir helfen schnell und unkompliziert.
Copyright © 2021 ITatScale GmbH, All rights reserved.
Unsere Mailadresse lautet:
info@itatscale.de
Wollen Sie die Mail weiterhin erhalten?
Sie können sich über update your preferences oder unsubscribe from this list jederzeit abmelden.