Infrastruktur

Investitionen in IT-Infrastruktur sind aufgrund der Laufzeit strategische Entscheidungen. Überlegungen, ob Cloud oder im hauseigenen Data Center, bilden eine grundsätzliche Ausrichtung. Aber nicht nur das. Infrastrukturen müssen dazu ausgelegt sein, schnelle businessrelevante Veränderungen mitzutragen und die Umsetzung zu unterstützen, sie müssen skalierbar sein sowie Leistung und Sicherheit miteinander verbinden. Entscheidend ist hier ein guter Partner in der Beratung, Umsetzung oder auch im Betrieb.

Was macht uns aus?

Die IT-Infrastruktur ist die Basis jeder IT eines Unternehmens. Insellösungen in diesem Bereich schaffen ungewollte Abhängigkeiten, sind aufwändiger zu warten und lassen sich mühevoller in automatisierten Prozessen integrieren. Wir verfolgen den Weg diese Silos aufzulösen, um u.a. auch kürzere Projektlaufzeiten zu realisieren. Aus diesem Grund setzen wir auf gesamt einheitliche Plattform-Lösungen im eigenen Rechenzentrum, um Sie in einem Folgeschritt auch für das Zeitalter der Cloud gut aufstellen zu können.

Hyperconverged Infastructure (HCI)​

HCI-Lösungen sind die Basis weiterführender Lösungen im Rechenzentrum. Sie bieten mit ihrer sehr einfachen Administration, risikoarmen Wartbarkeit und einem hohen Maß an Automation, eine ideale Ausgangslösung für zukünftige Projekte. Selbstverständlich ist die Hochverfügbarkeit und das Thema Security integraler Bestandteil jener Lösungen. Ob klassischer Server-Betrieb, VDI-Lösung oder hochskalierbare Container-Lösung – eine HCI-Plattform ist immer die richtige Wahl. 

Hybrid Cloud

Hybrid-Cloud ist aktuell das am häufigsten eingesetzte Betriebsmodell. Die Idee dahinter: das Beste aus beiden Welten. Nicht jeder Workload lässt sich in der Cloud abbilden. Andere wiederum sind nahezu prädestiniert außerhalb des eigenen Rechenzentrums betrieben zu werden. Die richtige Verteilung jener Services, Konnektivität sowie die durchgängige Einhaltung von Unternehmensvorgaben spielen dabei eine wichtige Rolle. Alle genannten Punkte müssen permanent überwacht und ggf. Anpassungen unterzogen werden. Durch unsere Expertise kann dies einfach umgesetzt und eingehalten werden. Somit nutzen Sie die Vorteile beider Welten.

Multi/Hybride Cloud Management

Internetverbindung

Cloud Kostenoptimierung

Kostenkontrolle

Cloud Strategie

Hybride Cloud Architektur

Workloads Mobilität

Public Cloud

Edge Computing

Immer häufiger besteht die Notwendigkeit die Daten an ihrem Entstehungsort zu verarbeiten. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, zum Beispiel u.a. eine mangelnde Verbindung zur Außenwelt. Damit auch hier keine Insellösungen entstehen, bieten wir Ihnen fertige Edge-Lösungen für einige wenige, bis zu hunderten Standorten an. Das zentralisierte Bereitstellen von Applikation unter Einbehaltung von Unternehmensrichtlinien ist dabei nur eine von den Kernfunktionen unserer Lösung.

Edge Computing Security

Edge to Cloud

Intelligent Edge

Geschwindigkeit der Datenverarbeitung

Latency

IoT Edge

Infrastruktur

Selbstverständlich bietet unser Portfolio auch einen klassischen Infrastruktur-Ansatz. Oft bestehen bereits sogenannte 3-Tier-Architekturen, die nur partiell einer Frischzellenkur unterworfen werden sollen. Wir beraten mit dem gewissen Blick einer Optimierung und schaffen hier durch den Einsatz neuester Technologien auch Abhilfe. Diese lassen sich nahezu immer nahtlos in die vorhandenen Lösungen einbinden, egal ob Backup, Disaster Recovery, Netzwerk, oder Monitoring.

Netwerk-
optimierung

Skalierbarkeit

Infrastruktur Automation

Cloud Ready

Server

Storage-Virtualisierung

Storage Lösung

Storage Omptimierung

Virtualisierung

de_DE_formalGerman