Seit über 90 Jahren ist KÖTTER Services im infrastrukturellen Facility Management tätig. Die Geschäftsfelder erstrecken sich von personeller Sicherheit und
Sicherheitstechnik über Reinigungs- und Personaldienstleistungen bis hin zum
Gebäudemanagement. Eine komplexe IT-Infrastruktur und ein zu modernisierender Backup-Prozess erforderten eine neue Lösung, um die Datensicherheit
auch in Zukunft zu gewährleisten. Deshalb entschied sich das Unternehmen für
die Rubrik Security Cloud, die zuverlässig alle Systeme sichert, eine schnelle
Wiederherstellung ermöglicht und im Vergleich zur bisherigen Lösung den Backup-Aufwand reduziert.
Unternehmensname: KÖTTER
Services
Tätigkeitsbereich: Personelle
Sicherheit, Sicherheitstechnik,
Reinigung, Personaldienstleistung,
Gebäudemanagement
Branche: Facility Management
Gründungsjahr: 1934, Gründung
als „Westdeutscher Wach- und
Schutzdienst Fritz Kötter“
Umsatz: 2023 einen Gruppenumsatz von 627 Millionen
Euro
Anzahl der Mitarbeiter: 14.800
• Zentralisierung der BackupProzesse
• Besseren Schutz vor
Ransomware implementieren
• Kompliziertes System vereinfachen
• Reduzierung des zeitlichen
Backup-Aufwands um bis zu
50 Prozent
• Continuous Data Protection
und Schutz vor Ransomware
im Backup gewähren
schnelle, sichere und genaue
Wiederherstellung
• Automatisierte Sicherung
• Externe Dienstleistungen nicht
mehr notwendig
• Einfacheres Patchmanagement
• Platz-, Zeit- und
Kostenersparnis
• Bessere Compliance durch
schnellere Reaktionsfähigkeit